| BildungsurlaubBildungsurlaubHier finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Kursorte, die in den jeweiligen Bundesländern offiziell als Bildungsurlaub anerkannt sind: Bitte wählen Sie Ihr Bundesland aus:
Anspruch auf BildungsurlaubGrundsätzlich hat in Deutschland jeder Arbeitnehmer Anspruch auf Bildungsurlaub, der mindestens sechs Monate in einem Unternehmen vollzeitbeschäftigt ist. Es stehen Ihnen jährlich fünf Arbeitstage Bildungsurlaub zu, die Sie durch Verschiebung in das folgende Jahr auch zu zehn Arbeitstagen zusammenfassen können. Der Bildungsurlaub kann in etwa für eine Sprachreise oder eine Städtereise, beispielsweise in Form einer Studienreise, genutzt werden. Ablauf der AntragstellungAm besten informieren Sie sich rechtzeitig bei Ihrem Arbeitgeber über einen geeigneten Zeitpunkt für Ihren Bildungsurlaub. Bei uns sollten Sie sich bei uns spätestens zwei bis drei Monate vor Ihrer Abreise anmelden, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Der Gesetzgeber legt spezielle Voraussetzungen für Sprachkurse fest (Anzahl der Unterrichtsstunden, Kursinhalte, ... ), damit sie als Bildungsurlaub anerkannt werden. Die meisten unserer Intensivkurse sind in verschiedenen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt. Die genauen Angaben dazu entnehmen Sie bitte den einzelnen Schulseiten. Bitte vermerken Sie auf unserem Anmeldeformular, dass Sie bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub für Ihren Sprachkurs beantragen möchten. Kulturportal DeutschlandHaben Sie Kultur und Kulturpolitik des Bundes und der Länder genau im Blick? Beim Kulturportal Deutschland erhalten Sie per Abonnement die neuesten Meldungen des Beauftragten der Bundesregierung für Angelegenheiten der Kultur und der Medien. Als ein älebendiger Ort der Information und des Austauschs über Kulturô bezieht dieses Portal Kulturschaffende, Institutionen und Politiker ein.Neben Nachrichten, Berichten und Interviews finden Sie hier Näheres zu Aufbau und Förderung gesamtstaatlich bedeutsamer kultureller Einrichtungen. Es können Veranstaltungen in den Ländern und im Bundesgebiet abgefragt werden. Auch als Bachelor of Science sind Fremdsprachenkenntnisse unumgänglich. Nutzen Sie die Chance des Bildungsurlaubs und erreichen Sie durch die Beherrschung einer Fremdsprache eine wertvolle Zusatzqualifikation. |